• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - 500 Tonnen grüner Wasserstoff unter dem Hammer
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
500 Tonnen grüner Wasserstoff unter dem Hammer
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Enertrag

Der Energieversorger Enertrag hat auf der E-world eine Auktion für 500 Tonnen/Jahr grünen Wasserstoff gestartet. Mit 500 Tonnen lassen sich, wie Enertrag erklärt, 5.000 Tonnen grüner Stahl oder 2.500 Tonnen grünes Methanol produzieren. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 21. Februar für die Auktion präqualifizieren. Die Gewinner samt Zeichnung von Abnahmevereinbarungen will der Energieversorger im Mai / Juni dieses Jahres bekanntgeben. Stammen wird der grüne Wasserstoff aus einem 10-MW-Elektrolyseur, den Enertrag Ende 2025 in Osterweddingen bei Magdeburg in Betrieb nehmen will. Die Produktionsmenge soll dann bei jährlich 900 Tonnen Wasserstoff liegen. Interessierte können weitere Informationen und den Auktionszeitplan  im Internet einsehen. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.02.2025, 15:20 Uhr

Mehr zum Thema