
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Beratungsgremiums „Monopolkommission“ betonte Wirtschaftsminister Robert Habeck,
die Behörde habe mit ihren Haupt-, Sektor- und Sondergutachten die Wettbewerbssituation in Deutschland sowie die deutsche
Wirtschaftspolitik maßgeblich geprägt. „Die Sicherung von Wettbewerb ist ein elementarer Teil unserer sozialen Marktwirtschaft.
Wettbewerb sorgt für niedrigere Preise, höhere Produktqualität und mehr Auswahl. Er führt zu mehr Investitionen und trägt
dazu bei, dass Unternehmen innovative und zugleich klima- und umweltfreundliche Technologien auf den Markt bringen“, sagte
Habeck.
Verbraucher und Unternehmen profitierten von dieser Arbeit. Wettbewerbliche Strukturen zu erhalten und zu fördern, sei eine
Daueraufgabe einer guten Wirtschaftspolitik. Dafür seien die Beiträge der Monopolkommission auch in der Zukunft von großem
Wert.
Die Monopolkommission ist ein unabhängiges, fünfköpfiges Gremium aus derzeit drei Expertinnen und zwei männlichen Experten unter Vorsitz von Professor Dr. Jürgen Kühling. Sie ist dem Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) zugeordnet und berät die deutsche
Exekutive und Legislative seit 1973 auf den Gebieten der Wettbewerbspolitik, des Wettbewerbsrechts und der Regulierung.
Donnerstag, 06.06.2024, 11:09 Uhr