• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - 50-Tonnen-Kolosse in Wartestellung
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
50-Tonnen-Kolosse in Wartestellung
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Prysmian

Insgesamt 14 Kabeltrommeln sind es, die vom Frachtschiff „MS Concordia“ am Südkai des Hafens Emden angeliefert wurden. Jetzt warten die 50 Tonnen schweren Kolosse auf der 10.000 Quadratmeter großen Zwischenlagerfläche auf ihren Weitertransport. Schwerlast-Lkw werden sie einzeln zu den Abspulplätzen transportieren, von denen aus die Installation erfolgt. Vorgesehen sind die 525-kV-Kabel des italienischen Herstellers Prysmian für den Bau der Erdkabeltrasse „A-Nord“. Neben „Südlink“ und „Südostlink“ gilt diese als eine der größten und wichtigsten geplanten Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertagungsleitungen für die Energiewende. Zwei nebeneinanderliegende Kabelsysteme, die jeweils eine Übertragungskapazität von 1.000 MW haben, sollen auf einer Trassenlänge von 300 Kilometer installiert werden − zwischen den beiden Netzverknüpfungspunkten Emden (Niedersachsen) und Osterath (Nordrhrein-Westfalen). Amprion wird sich um die Verlegung kümmern. Die Inbetriebnahme plant der Übertragungsnetzbetreiber im Jahr 2027.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.03.2024, 10:27 Uhr

Mehr zum Thema