
Bild: jzehnder / Fotolia
KOHLE:
5 000 MW Braunkohle stilllegen und übrige Produktion begrenzen
Das Umweltbundesamt empfiehlt zur Erreichung des Klimaziels 2020, kurzfristig die ältesten und ineffizientesten Braunkohleblöcke stillzulegen und die Produktion der Anlagen zu drosseln.
Das deutsche Klimaziel für 2020, die CO2-Emissionen auf 750 Mio. t zu verringern, kann nach Auffassung des Umweltbundesamtes
(UBA) noch erreicht werden. Dafür schlägt es in einem aktuellen Thesenpapier kurzfristig zwei Maßnahmen vor: Braun- und Steinkohlekraftwerke,
die älter als 20 Jahre sind, sollen jeweils nur noch maximal 4 000 Volllaststunden pro Jahr produzieren dürfen. Zweitens...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.11.2017, 17:59 Uhr
Dienstag, 14.11.2017, 17:59 Uhr