• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - 3.762 Schweißnähte für 33 Kilometer Gasleitung
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
3.762 Schweißnähte für 33 Kilometer Gasleitung
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: Gasunie Deutschland

3.762 Nähte wurden geschweißt, 3.220 Rohre verlegt: Nach rund zwölfmonatiger Bauzeit ist Niedersachsens aktuell wichtigstes Neubauprojekt im Bereich Gasinfrastruktur betriebsbereit. Die Arbeiten mit einem Investitionsvolumen von rund 80 Mio Euro wurden innerhalb des vorgesehenen Zeit- und Finanzrahmens abgeschlossen, teilt der Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie mit, der für das Projekt verantwortlich ist. Die 33 Kilometer lange Gasleitung, die von der Station Walle (Stadt Braunschweig) nach Wolfsburg verläuft, führt zu den neuen VW-Heizkraftwerken, die das Werk und die Stadt Wolfsburg mit Elektrizität und Wärme versorgen. Sie ist bereits für den Transport von Wasserstoff ausgelegt ("H2-ready").
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.02.2022, 10:45 Uhr

Mehr zum Thema