NETZE:
3 800 km neue Trassen für die Energiewende
Der Netzentwicklungsplan nimmt Konturen an: Um die Energiewende umzusetzen, müssen nach Angaben der vier Übertragungsnetzbetreiber in den kommenden zehn Jahren 1 700 km Höchstspannungsnetze in Drehstrom- und 2 100 km in Gleichstromtechnik neu gebaut werden.
Für die Gleichstrom-Leitungen sind insgesamt vier Korridore vorgesehen, die den an der Nord- und Ostseeküste erzeugten Ökostrom
Richtung Süddeutschland transportieren sollen. „Zudem planen wir bei bestehenden 4 000 Trassenkilometer zahlreiche Modernisierungen",
ließ Martin Fuchs, Geschäftsführer von TenneT, erste Einzelheiten des „Ersten nationalen Netzentwicklungsplans"...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.05.2012, 16:33 Uhr
Dienstag, 29.05.2012, 16:33 Uhr