
Quelle: Fotolia / Claudia Otte
STROMERZEUGUNG:
3,5 Gigawatt weniger konventionelle Erzeugungsleistung bis 2028
Nach der aktuellen Kraftwerksliste fallen bis 2028 mehr als 6.000 MW althergebrachte Erzeugungsleistung weg. Der Zubau konventioneller Technik bis dahin macht nicht halb so viel aus.
Die von der Bundesnetzagentur Mitte Mai vorgelegte neue Kraftwerksliste weist für Deutschland eine gesamte Stromerzeugungsleistung
von 265.427 MW aus. Davon entfallen 87.625 MW auf konventionelle Anlagen, einschließlich Speicher, und 177.801 MW auf Erneuerbare-Energien-Anlagen (Erneuerbare-Energien-Anlagen zum 31.12.2024 erfasst). Das entspricht mehr als dem Dreifachen
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.05.2025, 13:03 Uhr
Montag, 19.05.2025, 13:03 Uhr