
Quelle: 2G Energy
E-WORLD:
2G Energy stellt H2-fähiges Modul auf E-world vor
Für den BHKW-Hersteller 2G Energy aus Heek steht in diesem Jahr auf der E-world das Thema Wasserstoff im Fokus.
„Für uns ist Wasserstoff schon lange keine Vision mehr, sondern realer Alltag. Wir verkaufen bereits heute in steigendem Maße
KWK Anlagen in die ganze Welt, die mit 100 % Wasserstoff betrieben werden“, sagt Stefan Liesner, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei 2G. Inzwischen sei zwar vielen
Akteuren bekannt, dass der BHKW-Hersteller bereits viele Wasserstoff-Projekte erfolgreich installiert habe – die Möglichkeit
eine Anlage einmal live zu sehen, ergibt sich jedoch nicht jeden Tag. Das ist dieses Jahr auf der Essener Leitmesse E-world
möglich.
Wasserstoff gilt laut 2G Energy nicht nur in Europa als einer der wesentlichen Schlüssel, um Versorgungssicherheit und Klimaneutralität langfristig in Einklang zu bringen. „Durch den zunehmenden Wegfall gesicherter Kraftwerksleistung aus Atom und Kohle bedarf es eines regenerativen Rückgratsystems, welches nutzbare Energie auch dann verlässlich liefert, wenn Wind und Sonne gerade nicht verfügbar sind“, erklärt 2G. Dezentrale KWK-Anlagen seien dabei die Kraftwerksart, die den aus regenerativen Quellen erzeugten Wasserstoff mit dem höchsten Wirkungsgrad zurück zu Strom und Wärme wandle.
Auf dem 2G-Messestand in Halle 2 besteht die Möglichkeit eine KWK-Anlage vom Typ „agenitor 406 H2“ zu sehen, welche mit 100 % Wasserstoff betrieben werden kann.
Wasserstoff gilt laut 2G Energy nicht nur in Europa als einer der wesentlichen Schlüssel, um Versorgungssicherheit und Klimaneutralität langfristig in Einklang zu bringen. „Durch den zunehmenden Wegfall gesicherter Kraftwerksleistung aus Atom und Kohle bedarf es eines regenerativen Rückgratsystems, welches nutzbare Energie auch dann verlässlich liefert, wenn Wind und Sonne gerade nicht verfügbar sind“, erklärt 2G. Dezentrale KWK-Anlagen seien dabei die Kraftwerksart, die den aus regenerativen Quellen erzeugten Wasserstoff mit dem höchsten Wirkungsgrad zurück zu Strom und Wärme wandle.
Auf dem 2G-Messestand in Halle 2 besteht die Möglichkeit eine KWK-Anlage vom Typ „agenitor 406 H2“ zu sehen, welche mit 100 % Wasserstoff betrieben werden kann.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.06.2022, 10:27 Uhr
Freitag, 17.06.2022, 10:27 Uhr
Mehr zum Thema