• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Bilanz - 2G Energy profitiert von einem starken Neuanlagengeschäft
Quelle: E&M / Armin Müller
BILANZ:
2G Energy profitiert von einem starken Neuanlagengeschäft
BHKW- und Wärmepumpenhersteller 2G Energy konnte im vergangenen Geschäftsjahr insbesondere durch das Neuanlagengeschäft seinen Umsatz weiter steigern.
 
Laut vorläufiger Zahlen konnte der BHKW- und Wärmepumpenhersteller 2G Energy aus Heek seinen Umsatz im vergangenen Jahr um rund 17 Prozent auf etwa 365 Millionen Euro steigern (2022: 312,6 Millionen Euro). Als Umsatztreiber erwies sich das Neuanlagengeschäft von KWK-Anlagen, da die – insbesondere im Inland – lang andauernden Engpässe bei Genehmigungen, Baumaterialien und Verfügbarkeit von Fachkräften überwunden und zahlreiche Projekte rechtzeitig zu Beginn der Heizperiode abgeschlossen wurden, teilte 2G Energy am 29. Februar mit.

Rund 234 Millionen Euro der Umsatzerlöse hat das Unternehmen im Inland erwirtschaftet, 131 Millionen Euro im Ausland. Das Neuanlagengeschäft wächst demnach um mehr als 20 Prozent, das Servicegeschäft wächst um knapp 10 Prozent. Das Produktportfolio umfasst sowohl KWK-Anlagen im Leistungsbereich von 20 kW bis 4.500 kW für den Betrieb mit Wasserstoff, Erdgas, Biogas sowie anderen Schwachgasen als auch Großwärmepumpen im Bereich von 100 kW bis 2.800 kW.

Im vergangenen Jahr hat 2G Energy den niederländischen Wärmepumpenhersteller NRGTEQ übernommen. Für 2G Energy ist der Zukauf eine Fortführung der Positionierung als Komplettanbieter für dezentrale Energieversorgungskonzepte. Nennenswerte zusätzliche Umsätze analog zu den Umsätzen mit BHKW erwartet das Unternehmen allerdings erst im Geschäftsjahr 2025.

Die Konzernabschluss-Zahlen für 2023 will 2G Energy am 18. April 2024 veröffentlichen.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.02.2024, 14:57 Uhr

Mehr zum Thema