• Großspeicher für Soltau
  • Techem sieht Wärmewende nur durch Technik erreichbar
  • Niedersächsisches Stadtwerk erweitert Führungsebene
  • Bayernwerk testet erstmals Container-Umspannwerk
  • Neue Mitglieder im VIK-Vorstand
  • KWKG wird bis Ende des Jahres evaluiert
  • Genussrechte finanzieren neues Würzburger Umspannwerk
  • Teil von etwas Großem sein − die Thüga-Gruppe
  • Smart statt light
  • Einspeisevergütung in Milliarden Euro von 2000 bis 2024
Enerige & Management > Vertrieb - 2G Energy führt neues Produkt in den USA ein
Quelle: Fotolia / Joachim Wendler
VERTRIEB:
2G Energy führt neues Produkt in den USA ein
2G Energy hat eine Partnerschaft mit dem US-Unternehmen CK Power geschlossen. Das Ziel ist es, ein neues Demand-Response-Produkt einzuführen. 
 
Der KWK- und Wärmepumpenhersteller 2G Energy will zum Jahresende in den USA ein neues Demand-Response-Aggregat auf den Markt bringen, teilte das Unternehmen am 18. August mit. Für die Markteinführung ist 2G Energy eine Partnerschaft mit CK Power eingegangen. Das Unternehmen mit Sitz in St. Louis (Missouri) entwickelt und verkauft Motoren- und Generatorensysteme.

Im Rahmen der Vereinbarung erhält CK Power laut 2G Energy Vertriebs-, Vermarktungs- und Service-Rechte für das neue Demand-Response-Produkt von 2G in den Vereinigten Staaten. Der Vorverkauf soll Ende 2025 starten, erste Auslieferungen sind für Anfang 2026 vorgesehen. Mittelfristig ist auch der Einsatz des Produkts in weiteren internationalen Märkten geplant.

Das neue Aggregat für das Lastmanagement basiert auf einem V12-Gasmotor. Es richtet sich an Anwendungen, bei denen flexible Energieverfügbarkeit und Netzunterstützung im Vordergrund stehen. Es liefert bis zu 650 kW und soll zur Netzstabilisierung und Lastspitzenabdeckung beitragen. Ziel ist es, Lastspitzen im Stromnetz abzufedern, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und die Integration volatiler erneuerbarer Energien zu unterstützen. 

„Mit CK Power haben wir einen langjährig etablierten Partner mit starker Marktpräsenz und technischer Kompetenz gewonnen“, erklärte Pablo Hofelich, CEO der 2G Energy AG. „Die USA sind für uns der ideale Startmarkt für unser neues Demand-Response-Produkt – mittelfristig sehen wir großes Potenzial auch in weiteren Regionen weltweit“.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.08.2025, 12:08 Uhr

Mehr zum Thema