
Bild: Vattenfall, Steve Pope
STROMSPEICHER:
22-MW-Batteriespeicher für Wales
Vattenfall hat einen Batteriespeicher mit 22 MW Leistung auf der britischen Insel in Betrieb genommen.
Der Stromspeicher besteht aus Batterien, wie sie auch im BMW i3 eingesetzt werden. Der nach Firmenangaben bislang größte Batteriespeicher
des Unternehmens trägt die Bezeichnung „battery@pyc“ und steht am Standort Pen y Cymoedd in Wales, an dem Vattenfall zugleich
einen 228-MW-Onshore-Windpark betreibt.Die Großbatterie und der Windpark können auf die gleiche elektrische Infrastruktur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.05.2018, 15:24 Uhr
Freitag, 18.05.2018, 15:24 Uhr