• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - 2020 ist ein Rekordjahr für Elektroautos
Bild: E&M
STATISTIK DES TAGES:
2020 ist ein Rekordjahr für Elektroautos
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland hat 2020 einen neuen Rekordwert erreicht. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, gab es im vergangenen Jahr 446.756 Neuzulassungen von Pkw mit Hybrid-Antrieb. Das sind fast 208.000 Fahrzeuge mehr als noch im Jahr zuvor. Die Anzahl der Neuzulassungen von Pkw mit reinem Elektro-Antrieb hat sich im Vorjahresvergleich sogar fast verdreifacht, wie die Statista-Grafik zeigt. Auch der Ausbau der Ladestationen wurde weiter vorangetrieben. Deutschlandweit gibt es nun 21.746 Ladestationen für Elektroautos.

Quelle: KBA
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.01.2021, 08:31 Uhr

Mehr zum Thema