• US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
Enerige & Management > Europaeische Union - 20 Milliarden Euro für die Klimaneutralität in Deutschland
Quelle: Shutterstock / jorisvo
EUROPAEISCHE UNION:
20 Milliarden Euro für die Klimaneutralität in Deutschland
Die EU-Kommission hat grünes Licht für eine Vereinbarung mit Deutschland über die Nutzung von mehr als 20 Milliarden Euro gegeben. 
 
Das Geld solle Prioritäten der EU wie den ökologischen und digitalen Wandel vorantreiben, teilte die Kommission in Brüssel mit. Die Unterstützung für den Zeitraum 2021 bis 2027 stammt aus dem sogenannten Kohäsionsfonds zur Förderung der wirtschaftlichen Angleichung der EU-Staaten.
 
Das Geld wird nach Angaben der Kommission vorrangig für Investitionen in die Energieeffizienz und die Verringerung der CO2-Emissionen verwendet, damit Deutschland bis 2045 klimaneutral werden kann. Ein weitere Schwerpunkt sei die Förderung des sozialen Zusammenhalts. Dafür sollen mehr als 30 Prozent der Gesamtmittel genutzt werden. Die Kommission hat eine ähnliche Vereinbarung bereits mit Griechenland getroffen.
 

Silvia Rausch-Becker
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.04.2022, 16:14 Uhr

Mehr zum Thema