
Bild: Fotolia.com, kreatik
EUROPAEISCHE UNION:
20 Jahre Frist für Kohle als Kapazitätsreserve
Kohlekraftwerke dürfen in der EU noch rund 20 Jahre als Kapazitätsreserve eingesetzt werden. Darauf haben sich das EU-Parlament und Energieminister der Mitgliedsstaaten verständigt.
Zugleich müssen grenzüberschreitende Interkonnektoren ab 2025 zu mindestens 70 % für den Stromhandel zur Verfügung stehen.
Damit sind die Beratungen über das Gesetzespaket "Saubere Energie", das die Kommission im November 2016 vorgelegt hatte, abgeschlossen. Die Öffnung der Interkonnektoren war vor allem in Deutschland kritisiert worden. Das Wirtschaftsinisterium und die deutschen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.12.2018, 17:31 Uhr
Mittwoch, 19.12.2018, 17:31 Uhr