USA:
2,7 % mehr CO2 aus fossilen Brennstoffen
In den Vereinigten Staaten ist der Kohlendioxidausstoß, den die Verbrennung fossiler Energieträger verursacht, im vergangenen Jahr um 2,7 % gestiegen. Nur 1996 lag diese Rate mit 3,6 % höher.
Das gab die Energy Information Administration (EIA) bekannt. Die so genannten Treibhausgas-Emissionen bestehen zu mehr als
80 % aus Kohlendioxid. Verantwortlich für die gestiegenen Emissionen seien das im Vergleich zu den Vorjahren „normalere“ Wetter,
die gesunkene Stromerzeugung aus Wasserkraft, die durch Kraftwerke auf Basis fossiler Energieträger ersetzt wurde, und das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.07.2001, 11:14 Uhr
Montag, 02.07.2001, 11:14 Uhr