
Belectric baut in Mecklenburg-Vorpommern ein 172-MW-Solarkraftwerk. Der Investor Luxcara hat das aktuell größte unabhängige Solarprojekt erworben.
Ein Photovoltaikprojekt der Superlative soll in den Gemeinden Tramm und Lewitzrand in Mecklenburg-Vorpommern entstehen: Mit
172 MW handelt es sich nach Angaben der beteiligten Unternehmen um das größte unabhängige PV-Projekt, das nicht im Besitz
eines Energieversorgers ist.
Mit dem Bau des Solarparks durch Belectric soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Die Inbetriebnahme ist für 2021 geplant,
dann können rechnerisch 50.000 Haushalte mit dem grünen Strom versorgt werden. Die entsprechenden Verträge sind in diesen
Tagen unterzeichnet worden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Philip Sander, Managing Director von Luxcara,
erklärt: „Das Projekt wird ohne jegliche Subventionierung umgesetzt und der produzierte Strom unter einem langfristigen Stromliefervertrag
an einen Abnehmer verkauft.“
Martin Zembsch, Geschäftsführer von Belectric Solar & Battery GmbH: „Mit diesem Großprojekt unterstreichen wir unsere Position
als einer der führenden Projektentwickler auf dem stark wachsenden deutschen Solarmarkt.“ Als Generalunternehmer werde man
auch den Bau sowie anschließend den Betrieb und die Wartung dieses Benchmark-Projekts verantworten.

Dienstag, 03.11.2020, 13:20 Uhr