
Bild: Jonas Rosenberger
ELEKTROFAHRZEUGE:
16 % mehr Ladepunkte im ersten Quartal 2020
Nach Daten des BDEW gibt es aktuell 27.730 öffentliche E-Ladepunkte in Deutschland. Ende 2019 waren es 23.840 Ladepunkte. Dies sei eine gute Voraussetzung für mehr Elektromobilität.
Laut BDEW reichten die öffentlichen Ladepunkte aktuell für etwa 440.000 elektrisch betriebene Fahrzeuge. Bisher seien in Deutschland
rund 280.000 E-Autos und Plug-in-Hybride gemeldet. Die bundesweite Abdeckung sei damit sehr gut, zumal 85 % der Ladevorgänge
zu Hause oder am Arbeitsplatz stattfinden. Mit Blick auf den Autogipfel von Bundesregierung und Branche am 5. Mai sagte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.05.2020, 11:42 Uhr
Dienstag, 05.05.2020, 11:42 Uhr