
Bild: Claudia Otte, Fotolia
KOHLEKRAFTWERK:
149 Mio. Euro für nicht genutzte Braunkohle-Reserve
Bisher wurde kein Gebrauch von Braunkohlekraftwerken in der Sicherheitsreserve gemacht. Die Betreiber erhalten in diesem Jahr Abschläge von insgesamt 149 Mio. Euro.
Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (Bundestagsdrucksache19/915) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Grünen
(19/686) hervor. Die „Sicherheitsbereitschaft“ von insgesamt 2,7 GW (2 700 MW) Braunkohlekapazität wurde im Sommer 2016 im Energiewirtschaftsgesetz (§ 13g EnWG) festgelegt. Die betreffenden Kraftwerke,
die vorläufig stillgelegt sind, bei Bedarf allerdings...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.03.2018, 16:54 Uhr
Donnerstag, 08.03.2018, 16:54 Uhr