• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Vertrieb - 143 Versorger senkten 2021 die Preise
Bild: ty, Fotolia
VERTRIEB:
143 Versorger senkten 2021 die Preise
In der Grundversorgung haben im laufenden Jahr mehr Unternehmen die Preise gesenkt als angehoben.
 
143 Stromlieferanten haben in diesem Jahr die Strompreise gesenkt. Demgegenüber standen 131 örtliche Grundversorger, welche ihre Stromtarife nach oben angepasst haben. Das teilt das Internetportal Verivox mit. „Die meisten Energieversorger decken sich langfristig mit Strom ein und haben die höheren Börsenstrompreise bisher nicht an ihre Kunden weitergegeben“, so Verivox.

Ob die Unternehmen ihre Preise halten können, ist nicht ganz klar. Denn der Preis für CO2-Zertifikate ist in der Vergangenheit angestiegen. Dadurch verteuert sich Strom der in Kohle- und Gaskraftwerken produziert wird. Vor allem bei den Strom-Discountern schlägt das laut Verivox bereits durch: „Die durchschnittlichen Kosten für den günstigsten verfügbaren Tarif mit empfehlenswerten Bedingungen und Neukundenbonus sind seit Jahresbeginn um rund sechs Prozent angestiegen.“
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.05.2021, 16:05 Uhr

Mehr zum Thema