
Quelle: Shutterstock / r.classen
WASSERSTOFF:
100 Prozent Wasserstoff ins Erdgasnetz
Netze BW erprobt die Wärmewende mit Wasserstoff: Liegenschaften des Unternehmens werden über das Erdgasnetz zu 100 Prozent mit dem grünen Hoffnungsträger versorgt.
Erdgas raus, Wasserstoff rein: Netze BW heizt sein Verwaltungsgebäude und Ausbildungsgebäude in Öhringen, westlich von Heilbronn
gelegen, künftig mit einem grünen Energieträger. Das Versuchsprojekt mit der Bezeichnung „Netzlabor H2-100“ soll in der Heizperiode
2025 zeigen, so der Netzbetreiber, dass „ein sicherer und zuverlässiger Betrieb“ mit 100 Prozent Wasserstoff möglich ist.
„Die Gasverteilnetze werden weiterhin gebraucht“, betont Netze BW. Die Verteilnetz-Tochter der EnBW mit Sitz in Stuttgart geht davon, „dass Anfang der 2030er Jahre die sukzessive Umstellung auf 100 Prozent Wasserstoff in Baden-Württemberg beginnt“.
Die Rohrleitungen in Öhringen seien bereits „H2-ready“, Anschlussgeräte und Messgeräte müssten noch angepasst werden, heißt es. In einem der Gebäude soll ein Gasgebläsebrenner zum Einsatz kommen, wie er typischerweise im Gewerbe genutzt wird. Für das andere Gebäude sind Brennwertthermen vorgesehen.
Das neue Projekt folgt auf die „Wasserstoff-Insel Öhringen“. In dem Vorgängerprojekt hatte Netze BW bis zu 30 Prozent Wasserstoff ins Erdgas-Verteilnetz eingespeist und die Technik mit Anwohnern erprobt.
„Die Gasverteilnetze werden weiterhin gebraucht“, betont Netze BW. Die Verteilnetz-Tochter der EnBW mit Sitz in Stuttgart geht davon, „dass Anfang der 2030er Jahre die sukzessive Umstellung auf 100 Prozent Wasserstoff in Baden-Württemberg beginnt“.
Die Rohrleitungen in Öhringen seien bereits „H2-ready“, Anschlussgeräte und Messgeräte müssten noch angepasst werden, heißt es. In einem der Gebäude soll ein Gasgebläsebrenner zum Einsatz kommen, wie er typischerweise im Gewerbe genutzt wird. Für das andere Gebäude sind Brennwertthermen vorgesehen.
Das neue Projekt folgt auf die „Wasserstoff-Insel Öhringen“. In dem Vorgängerprojekt hatte Netze BW bis zu 30 Prozent Wasserstoff ins Erdgas-Verteilnetz eingespeist und die Technik mit Anwohnern erprobt.
Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.02.2025, 08:45 Uhr
Montag, 24.02.2025, 08:45 Uhr
Mehr zum Thema