• Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zur mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
  • Enercon erweitert Produkt- und Leistungsportfolio
  • 1.000 Gateways für flächendeckendes Lorawan-Netzwerk
  • Streit um Energiewende-Szenarien verschärft sich
  • Eon verkauft sein Gasnetz in Tschechien
Enerige & Management > Bayern - 10-H erhöht Bayerns Abhängigkeit von Stromimporten
Bild: Fotolia.com, saschi79
BAYERN:
10-H erhöht Bayerns Abhängigkeit von Stromimporten
Seit 2018 erzeugt der Freistaat weniger Strom, als er selbst verbraucht − und die Entwicklung wird sich noch verschärfen.
 
Der Einbruch der Windkraft in Bayern ist drastisch: Im Jahr 2014 gingen im weiß-blauen Freistaat knapp 160 Anlagen mit 410 MW Leistung neu in Betrieb, 2017 immerhin noch 111 Stück. Im vergangenen Jahr waren es landesweit lediglich sechs Windturbinen mit zusammen 17 MW Leistung.Der Hauptgrund für diesen Absturz ist eindeutig: die 10-H-Abstandsregelung, die der frühere Ministerpräsident Horst...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.03.2020, 08:52 Uhr