• Energiemärkte zeigen sich uneinheitlich
  • Batteriefahrzeuge legen in der EU weiter zu
  • Start der nächsten Solar-Ausschreibung für zweites Segment
  • Westenergie-Chefin übernimmt Aufsichtsratsposten in Schweden
  • Uniper kündigt Verlust für das erste Quartal an
  • RWE legt Offshore-Wind-Planungen in den USA auf Eis
  • Weiteres FSRU stärkt LNG-Import über Wilhelmshaven
  • Leitfaden für Stromspeicher im Unternehmen verfügbar
  • EU-Abgeordnete fordern flexiblere Speicherbefüllung zur Preissenkung
  • Bürger wollen Klarheit in der Verkehrs- und Wärmewende
Enerige & Management > Politik - Bafa zieht Bilanz zur BEG-Förderung
Quelle: Fotolia / Tom-Hanisch
POLITIK:
Bafa zieht Bilanz zur BEG-Förderung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat bekannt gegeben, dass mittlerweile 10 Milliarden Euro an Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ausgezahlt wurden.
 
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist ein Bestandteil der deutschen Klimaschutzstrategie und kann seit 2021 in Anspruch genommen werden. Bei der BEG − gemeint sind hier als Einzelmaßnahmen beispielsweise neue Fenster, Dachdämmungen oder auch Wärmepumpen − hat das Bafa nach eigenen Angaben nun einen wichtigen Meilenstein erreicht: Insgesamt wurden durch das Bafa seit dem 1. Januar 2021, also seit dem Start der BEG, bis zum 13. September dieses Jahres 10 Milliarden Euro an Fördergeldern ausgezahlt.

Es wurden insgesamt 829.505 Investitionsstandorte in Deutschland durch die BEG unterstützt oder energetische Maßnahmen in und an Bestandsgebäuden umgesetzt. Unter anderem wurden nach Zahlen der Behörde 303.242 installierte Wärmepumpen, 145.327 Biomasseanlagen und 905.456 Quadratmeter installierte Solarthermieanlagen mit gefördert. Seit Start der BEG wurden insgesamt bis zum 13. September mehr als 1,55 Millionen Anträge gestellt.

Die BEG-Auszahlungen sind über die Jahre angestiegen und entwickelten sich wie folgt:
Jahr Höhe der BEG-Förderung
2021 0,14 Milliarden Euro
2022 1,35 Milliarden Euro
2023 4,86 Milliarden Euro
2024 (bis 13.9.) 3,67 Milliarden Euro
Quelle: Bafa
 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.09.2024, 11:42 Uhr

Mehr zum Thema