MONTAG 01.09.2025

F&E:
Leag mischt Braunkohle mit Holzpellets
Am Standort Schwarze Pumpe setzt das Energieunternehmen Leag auf neue Brennstoffprodukte für Industrie- und Gewerbekunden.
mehr

STROMNETZ:

50 Hertz baut Netzanbindung Südharz
Eine neue 380-kV-Freileitung wird ab 2028 im Südharz die bestehende 220-kV-Leitung ablösen. Netzbetreiber 50 Hertz stärkt mit der erhöhten Transportkapazität die Netzstabilität.
mehr

PERSONALIE:

Neuer Geschäftsführer in Bad Keuznach
Die Unternehmensgruppe Bad Kreuznach hat Klaus-Dieter Dreesbach zum Geschäftsführer des Unternehmens bestellt.
mehr

GAS:

Grünes Licht für Erdgasförderung vor Borkum
Der niederländische Energiekonzern One-Dyas darf in der Nordsee vor der Insel Borkum nun auch auf deutschem Hoheitsgebiet nach Erdgas bohren. Doch der Streit ist noch nicht zu Ende.
mehr

WÄRME:

Bielefeld visualisiert den Fernwärmeausbau
Die Stadtwerke Bielefeld haben eine interaktive Fernwärme-Ausbaukarte veröffentlicht. Dort können Privatleute und Unternehmen auch ihr Interesse an einem Anschluss hinterlegen.
mehr

EMISSIONSHANDEL:

EEX führt CBAM-Referenzpreis ein
Ein neuer Index soll für mehr Transparenz bei der CO2-Bepreisung sorgen. Die EEX veröffentlicht den „CBAM-Referenzpreis“ künftig jeden Freitag.
mehr

KOHLEKRAFTWERKE:

Auch 2025 kein Verbot von Kohleverfeuerung
Die Bundesnetzagentur ordnet zum zweiten Mal kein Kohleverfeuerungsverbot an. Grund hierfür ist das freiwillige Ausscheiden von genügend Kohlekraftwerken aus dem Markt.
mehr

REGENERATIVE:

"Beweis für eine hohe Kundenzufriedenheit"
Baywa Re hat in den vergangenen Monaten für so manche Schlagzeile gesorgt. Das Unternehmen hat sich nun wieder stabilisiert, was auch die Arbeit der Trading-Tochter erleichtert.
mehr

IT:

Ein digitaler Kamerad für die Netzbetreiber
Forschende des Fraunhofer IOSB-AST haben einen KI-Agenten entwickelt, der Netzbetreiber bei täglichen Aufgaben unterstützen soll.
mehr

REGENERATIVE:

DUH-Umfrage zeigt breite Unterstützung für Energiewende
Eine Mehrheit der Wahlberechtigten in Deutschland will mehr Investitionen in erneuerbare Energien statt Gaskraftwerke, so eine Umfrage von Pollytix im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe.
mehr

ELEKTROFAHRZEUGE:

Shell will Ladenetz für E-Lkw verknüpfen
Mit dem Ansatz, öffentliche, halböffentliche sowie Depot-Ladestationen zu verknüpfen, will Shell den Ausbau des Ladenetzes für Lkw kostengünstig voranbringen.
mehr

RHEINLAND-PFALZ:

Bundesumweltminister Schneider wirbt für Klimaschutz
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) besucht Rheinland-Pfalz. Eine Studie des Landesverbands zeigt, dass erneuerbare Energien Bürgern und Kommunen Millionen einbringen.
mehr

STATISTIK:

Sonne verbilligt Day-Ahead-Preis
Eine reichliche PV-Produktion im August sorgte für günstige Day-Ahead-Preise an der Strombörse Epex Spot.
mehr

PERSONALIE:

Chargecloud erweitert sein Führungsteam
Das Kölner Softwareunternehmen Chargecloud baut seine Führung aus. Oliver Adrian übernimmt die Rolle von COO und CRO, Marius Mölders wird CFO.
mehr

IN EIGENER SACHE:
Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
Unsere September-Ausgabe 2025 ist erschienen. Lesen Sie sie bequem und einfach auf Ihrem Smartphone und Tablet! Einfach dafür einloggen. Ein Blick in die Inhalte dieser Ausgabe.
mehr

STATISTIK DES TAGES:

Notwendige Kosten der Energiewende weltweit
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
SONNTAG 31.08.2025

E&M VOR 20 JAHREN:

China will Öl aus Kohle gewinnen
Im September 2005 kündigte China an, verstärkt in Kraftstoffe auf Kohlebasis zu investieren. Die damalige Londoner E&M-Korrespondentin Katharina Otzen berichtete darüber.
mehr
FREITAG 29.08.2025

MARKTKOMMENTAR:

Märkte bleiben richtungslos
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr