DIENSTAG 18.02.2025

KLIMASCHUTZ:

Grüner Wasserstoff für Raffinerien von Total Energies
Total Energies will mit Air Liquide jährlich 45.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren und damit die CO2-Emissionen seiner Raffinerien in Belgien und den Niederlanden stark senken.
mehr

BLACKOUT-RISIKO:

BSW Solar gibt Entwarnung
Der Branchenverband BSW Solar dementiert Medienerichte, die über ein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne berichtet haben. Das Risiko einer Stromnetzüberlastung sei sehr gering.
mehr

BILANZ:
Einskommafünfgrad steigert Umsatz und Gewinn
„1KOMMA5°“ hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz steigern können. In den kommenden drei Jahren plant das Hamburger Unternehmen 100 Millionen Euro in Software zu investieren.
mehr

PERSONALIE:

Agora Industrie mit neuer Leiterin
Julia Metz ist neue Direktorin des Thinktanks Agora Industrie. Sie übernimmt damit die Position von Frank Peter.
mehr

AUS DER AKTUELLEN ZEITUNG:

Die Genetik der Engpassanalyse
Ein flächendeckender Rollout von intelligenten Messsystemen ist nicht notwendig, um über den Netzzustand informiert zu sein, wie ein Projekt der Stadtwerke Saarlouis gezeigt hat.
mehr

STATISTIK DES TAGES:

Absatz von Heizungswärmepumpen in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
MONTAG 17.02.2025

WINDKRAFT OFFSHORE:

600-kV-Netzanbindung macht Fortschritte
Windparks in der Nordsee müssen mit Leitungen an das Stromnetz auf dem Festland verbunden werden. Nun gibt es an Schleswig-Holsteins Nordseeküste Fortschritte bei einem Projekt.
mehr

MARKTKOMMENTAR:

Energiemärkte geben überwiegend nach
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr

WÄRME:

Preisextreme bei Fernwärme rücken zusammen
Die Fernwärmepreise für mittelständische Unternehmen sind im vergangenen Jahr durchschnittlich um gut 8 Prozent gesunken. Das teilt der Bundesverband der Energie-Abnehmer mit.
mehr

STROMSPEICHER:

Anfällige Batteriespeicher
Technische Probleme sind für die Betreiber von Batterie-Energiespeichersystemen eine Herausforderung, zeigt eine Umfrage.
mehr

REGENERATIVE:

Chemiestandort Leuna bekommt Power-to-Heat-Anlage
Der Netzbetreiber 50 Hertz und die Infra Leuna planen eine Power-to-Heat-Anlage am Chemiestandort Leuna. Sie soll überschüssigen Ökostrom als Wärme nutzbar machen.
mehr

WINDKRAFT ONSHORE:

Studie warnt vor Kampagne gegen Windkraft
Eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) untersucht, wie Deutschland ohne Windkraft an Land da stünde. Hintergrund sind Wahlkampfparolen verschiedener Parteien.
mehr

REGENERATIVE:

EEG-Konto startet dank Milliardenzuschuss im Plus
Das Guthaben des EEG-Kontos hat sich zum Jahresanfang 2025 leicht erhöht. Dies liegt aber an einer Milliarden-Tranche des Bundes.
mehr

STROMNETZ:

Strom frei für die Uckermarkleitung nach Berlin
Neue 380-kV-Freileitungen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg erhöhen die Stromtransportkapazität um das Dreifache und wurden von 50 Hertz errichtet.
mehr

ÖSTERREICH:

Zahl der Wechselfälle um 9 Prozent gestiegen
Im Stromsektor wechselten 2024 um 22 Prozent mehr Kunden ihren Versorger oder ihr Produkt als 2023, im Gasbereich aber um 23 Prozent weniger. Der Regulator rät zu Angebotsvergleichen.
mehr

BIOGAS:

Landwärme-Insolvenzverfahren soll bis Jahresmitte beendet sein
Der Biomethan-Händler Landwärme blickt mit seinem neuen Investor nach vorne. Doch offene Fragen verunsichern Gläubiger.
mehr

GEOTHERMIE:

Heißwasser statt Braunkohle fördern: Reallabor im Revier
Bewilligungsbescheide für „Geo hoch drei“: Fraunhofer-Forschende erhalten für den Bau des „Geothermie-Reallabors“ im Rheinischen Braunkohlerevier in NRW 52 Millionen Euro...
mehr

ELEKTROFAHRZEUGE:
Mehr Wettbewerb an der Ladesäule gefordert
Hohe Marktanteile lokaler Anbieter bremsen laut Lichtblick-Analyse Wettbewerb im Fahrstrommarkt aus. Ein Durchleitungsmodell, so der Vorschlag, könnte helfen, Fahrstrompreise zu senken.
mehr