DONNERSTAG 28.08.2025

UNTERNEHMEN:

Evonik gründet Service-Tochter Syneqt
Kraftwerke, Pipelines und die Werksfeuerwehr: Evonik bündelt seine Infrastruktur-Aktivitäten in den Chemieparks Marl und Wesseling mit „Syneqt“ in einer eigenen Firma.
mehr

WASSERSTOFFINFRASTRUKTUR:

Spatenstich für deutsch-niederländische Wasserstofftrasse
Thyssengas hat in Hoogstede den Bau einer deutsch-niederländischen Wasserstoffleitung begonnen. Von 2027 an soll die Trasse zwischen Vlieghuis und Ochtrup Wasserstoff transportieren.
mehr

POLITIK:

Kabinett verschiebt Zuschuss zu Netzentgelten
Das Bundeskabinett hat den geplanten Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten vertagt. Energieverbände fordern bis Oktober Klarheit, um die Entlastungen 2026 umsetzen zu können.
mehr

BETEILIGUNG:

Die Enni arrondiert ihr Gasnetz
Die Gelsenwasser AG reicht das Eigentum am Erdgasnetz der NRW-Gemeinde Rheurdt weiter an die Enni. Im Gegenzug erhöhen die Gelsenkirchener den Anteil am Moerser Versorger.
mehr

STROMSPEICHER:

Green Flexibility baut Großspeicher in Bayerisch-Schwaben
Das Batteriespeicher-Start-up Green Flexibility startet ein Projekt in Krumbach. Die Anlage soll zeigen, wie regionale Netze stabiler und flexibler werden können.
mehr

STROMNETZ:

Vorletzter Abschnitt für Ultranet hat Baurecht
Die Bundesnetzagentur hat das vorletzte Planfeststellungsverfahren für die geplante Höchstspannungsleitung „Ultranet“ abgeschlossen. Diese führt von Osterath nach Philippsburg.
mehr

FINANZIERUNG:

Eon sichert 2025er Finanzierung mit Green Bonds
Grüne Anleihen mit einem Umfang von 1,1 Milliarden Euro decken bei Eon rund 70 Prozent des eigenen Finanzierungsbedarfs für 2025 ab. Die Nachfrage der Investoren war groß.
mehr

WÄRME:
Österreichischer Krach um Fernwärmetarife
Die Fernwärmeversorger können eine Kurzanalyse ihrer Preise durch ein Wiener Beratungsunternehmen nicht nachvollziehen. Sie wehren sich gegen die „Schädigung“ ihres Ansehens.
mehr

GASKRAFTWERKE:

Kasachstan setzt auf mehr Strom aus Gas statt Kohle
Das direkt südlich an Russland angrenzende Kasachstan modernisiert mit Milliardenaufwand seinen Park an fossilen Kraftwerken. Teilweise geht es um einen Fuel Switch weg von der Kohle.
mehr

STROMNETZ:

Studie bescheinigt hybridem Netzbooster großes Potenzial
Ein Konsortium aus wissenschaftlichen Einrichtungen und Transnet BW hat die Bedingungen für den effizienten Betrieb eines hybriden Netzboosters untersucht.
mehr

VERTRIEB:
Umfrage: Kunden zweifeln am Effekt des Netzkostenzuschusses
Führt der geplante Netzkostenzuschuss tatsächlich zu sinkenden Preisen? Eine Umfrage im Auftrag von Octopus Energy hat eine weitreichende Skepsis von Kunden zu Tage gefördert.
mehr

STATISTIK DES TAGES:

Aktueller Stand der Energiewende
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
MITTWOCH 27.08.2025

MARKTKOMMENTAR:

Energiekomplex wartet auf neue Impulse
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr

RECHT:

Unternehmen dürfen auf Langeoog für Stromkabel bohren
Stromkabel für Offshore-Windanlagen sollen auch unter Langeoog verlegt werden. Ein Gericht hat dafür nötige Bohrungen erlaubt. Die Inselverwaltung will künftig genau hinschauen.
mehr

PERSONALIE:

Biogeen mit neuem CEO
Jörg Selbach-Röntgen ist neuer CEO der in Münster ansässigen „biogeen GmbH“.
mehr

KLIMASCHUTZ:

Asew mit neuem Geschäftsfeld sehr zufrieden
Mit der Erstellung von Treibhausgasbilanzen für kommunale Stadtwerke hat die Asew eine Marktlücke erkannt. Nun hat sie die 100. fertiggestellt.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Neues Agri-PV-Projekt wird in Süddeutschland gebaut
Im süddeutschen Waldburg sollen zwei Agri-PV-Anlagen mit insgesamt 18 MW Leistung entstehen. Die Gemeinde sowie die Bürgerschaft können sich an dem Projekt beteiligen.
mehr

STROMSPEICHER:

Vermögensverwalter Meag baut Batteriespeicher-Portfolio aus
Ein Batteriespeicherprojekt in Höxter wechselt den Eigentümer. Meag hat alle Anteile übernommen und baut damit ihre europäische Speicherplattform weiter aus.
mehr