• Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
  • Netzentgelte Strom sinken bundesweit
  • 15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen
  • EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas
  • Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus
  • H2-Gestehungskosten wieder gestiegen
  • Ladebordsteine finden weitere Anhänger
  • Bafa reduziert Dokumentationspflichten für Energieaudits
DONNERSTAG  16.10.2025
MARKTKOMMENTAR:

Preissteigerung über alle Commodities hinweg

Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr
STROMNETZ:

Industrie profitiert besonders von sinkenden Stromnetzentgelten

Was kommt von den sinkenden Übertragungsnetzentgelten 2026 bei den Stromkunden an? Viel, aber unterschiedlich viel, sagt die GET AG nach ihrer Analyse von Preisblättern im Verteilnetz.
mehr
WASSERSTOFF:

Münchener bauen Infrastruktur für Hamburger Elektrolyseur

Das Hamburg Green Hydrogen Hub hat Kraftanlagen Energies & Services mit der Infrastruktur für seinen 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg beauftragt.
mehr
FUSION:

Stadtwerke Schorndorf kaufen Elektrotechnik-Firma

Ein Stadtwerk vor den Toren Stuttgarts holt sich Expertise in Elektro- und Datentechnik ins Haus. Dafür übernimmt der Versorger in Schorndorf eine Firma komplett.
mehr
REGULIERUNG:

Fast jeder zweite Gasversorger fällt bei Netzkontoprüfung durch

Trading Hub Europe hat bei 27 von 60 untersuchten Gasnetzbetreibern signifikante Abweichungen auf dem Netzkonto festgestellt. Zwei müssen sogar nun Pönalen zahlen.
mehr
VERTRIEB:

Wer hat Angst vor dem Stromanbieter?

Fast drei Viertel der Deutschen verbinden Gedanken an ihren Stromanbieter mit negativen Gefühlen, zeigt eine Umfrage im Auftrag des Energieanbieters Octopus Energy.
mehr
WIRTSCHAFT:

Gipfel und Strategie zur Rettung der Batterieindustrie gefordert

Die Hightech-Agenda ist ihnen nicht genug: Fünf Industrieverbände fordern die Bundesregierung auf, die Batterie-Technologie in Deutschland und Europa mit einer Strategie zu retten.
mehr
FINANZIERUNG:

E-Regio sammelt 80 Millionen Euro ein

Der Energieversorger mit Sitz in Euskirchen hat in einer Finanzierungsrunde erfolgreich 80 Millionen Euro eingeworben.
mehr
PERSONALIE:

Neuer CEO bei Eon Drive Infrastructure

Die Eon-Sparte für öffentliche E-Auto-Ladeinfrastruktur mit Sitz in Essen hat einen neuen Chef bekommen.
mehr
PERSONALIE:

BW ESS holt Ex-MVV-Chef

Der internationale Speicherentwickler BW ESS beruft Georg Müller in sein Board  of Directors. Der frühere MVV-Chef soll die Expansion des Unternehmens in Deutschland begleiten.
mehr
POLITIK:

SPD schlägt 3.000 Euro als neue Kaufprämie für E-Autos vor

Die Renaissance der Kaufprämie für E-Autos ist nun mit einem Wert versehen. Je 3.000 Euro vom Staat und aus der Branche sollen nach Vorstellungen der SPD fließen. Aber nicht an alle.
mehr
GASTBEITRAG:

Flexibilität ins Zentrum rücken

Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel, will im E&M-Gastbeitrag Impulse für eine kommunale Energiewende-Agenda setzen.
mehr
IT:

Stadtwerke Herford stellen auf SIV-Plattform um

Die Stadtwerke Herford wechseln nach einer Ausschreibung von einem SAP-basierten System auf die SaaS-Plattform der SIV AG.
mehr
INSIDE EU ENERGIE:

Die europäische Angst vor dem ETS 2

Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne „Inside EU Energie“ energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
mehr
STROMSPEICHER:

Tesla verkauft eine Million Heimspeicher weltweit

Der US-amerikanische E-Autobauer brachte vor zehn Jahren seinen Heimspeicher „Powerwall“ auf den Markt. Nun meldet Tesla eine Million verbauter Geräte.
mehr
PERSONALIE:

Nachfolger in Saarbrücken offiziell vorgestellt

Armin Baumgärtner übernimmt zum Jahreswechsel den Posten des kaufmännischen Vorstands bei „Energie SaarLorLux“.
mehr
AUS DER ZEITUNG:

Wenn die kurzfristige Kündigung droht

Versicherer von Windenergieanlagen zahlen zwar beim ersten Diebstahl, sagt Carsten Simons vom Anlagenüberwacher Liveye. Sie möchten aber ein Präventionskonzept sehen − oder kündigen.
mehr
STATISTIK DES TAGES:

Kapazität und installierte Netto-Leistung von Batteriespeichern

Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
zurück
37-54 von 5016
weiter