• Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
  • Netzentgelte Strom sinken bundesweit
  • 15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen
  • EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas
  • Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus
  • H2-Gestehungskosten wieder gestiegen
  • Ladebordsteine finden weitere Anhänger
  • Bafa reduziert Dokumentationspflichten für Energieaudits
MONTAG  20.10.2025
MARKTKOMMENTAR:

Herbstwind drückt die Preise

Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr
GASKRAFTWERKE:

Green Planet macht "Gas-Kathi" mit Umfrage Druck

Umfrageergebnisse lassen die Energiepolitik von Katherina Reiche unbeliebt erscheinen. Fürs erwünschte Ergebnis hat Green Planet bei der Auswahl der Befragten nachgeholfen.
mehr
STROMNETZ:

Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb

Bis zu 40 Prozent mehr Übertragungskapazität: Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz hat die neue 380-kV-Leitung zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb genommen.
mehr
VERTRIEB:

Netzentgelte Strom sinken bundesweit

Der Zuschuss der Regierung führt zu sinkenden Netzentgelten und Strompreisen, sofern sie an die Kunden weitergereicht werden, so Verivox. Die Gasnetzentgelte steigen hingegen.
mehr
KOOPERATION:

15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen

„Energie Miesbacher Land“ soll ein neuer Energieversorger in Bayern heißen. 15 Kommunen, Energie Südbayern und das E-Werk Tegernsee kooperieren.
mehr
EUROPA:

EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas

Trotz des Kriegs gegen die Ukraine kommt weiter russisches Gas in die EU − im Wert von Milliarden. Die EU-Länder wollen dies ab 2028 verbieten. 
mehr
WASSERSTOFF:

Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus

Metalle reagieren auf Wasserstoff. Der Tüv-Verband gibt dazu klare Empfehlungen für einen sicheren Anlagenbetrieb heraus.
mehr
H2-PREISINDEX:

H2-Gestehungskosten wieder gestiegen

Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei Wochen.
mehr
ELEKTROFAHRZEUGE:

Ladebordsteine finden weitere Anhänger

Auch wenn die Serienreife schon nachgewiesen ist, sind Ladebordsteine immer noch ein neuer Anblick im Stadtbild – möglicherweise bald auch in Bad Homburg.
mehr
UNTERNEHMEN:

Bafa reduziert Dokumentationspflichten für Energieaudits

Das Bafa vereinfacht Dokumentations- und Nachweispflichten für Energieaudits und Umsetzungspläne nach EDL-G und EnEfG. Mehrere Formulare wurden angepasst oder gestrichen.
mehr
MOBILITÄT:

Berlin testet Level 4 bei autonomem Fahren

Mit mehreren E-Fahrzeugen will die Berliner Verkehrsgesellschaft die nächste Stufe des öffentlichen Nahverkehrs im Alltag ausprobieren.
mehr
IT:

Greenflash bringt KI-Steuerung für Energiesysteme auf den Markt

Das Essener Softwarehaus Greenflash hat ein neues KI-basiertes Energiemanagement auf den Markt gebracht. „Greencore AI“ kombiniere Energiebeschaffung und -steuerung.  
mehr
STROMSPEICHER:

Baubeginn für 100-MW-Großspeicher nahe Chemnitz

Rund 100 Millionen Euro für 100 MW Leistung: In Röhrsdorf bei Chemnitz entsteht ein weiterer Großbatteriespeicher. 
mehr
PHOTOVOLTAIK:

Schwerin setzt auf Solarstrom für Industriepark

Im Industriepark haben die Stadtwerke Schwerin einen knapp 11-MW-Solarpark in Betrieb genommen. Mit Erneuerbarem-Strom soll das Gewerbegebiet für Firmen attraktiver werden. 
mehr
WINDKRAFT OFFSHORE:

Vestas verschiebt Eröffnung von Werk in Polen

Die Pläne von Vestas für den Bau einer Offshore-Turbinen-Fabrik in Stettin liegen auf Eis. Der dänische Konzern begründet den Investitionsstopp mit der Nachfrageentwicklung.
mehr
AUS DER ZEITUNG:

Sagen Sie mal: Oliver Koch

In der Rubrik „Sagen Sie mal“ stellen wir ein paar kurze Fragen und bitten um kurze Antworten zu einem aktuellen Thema.
mehr
STATISTIK DES TAGES:

Elektroautos holen in der DACH-Region auf

Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
FREITAG  17.10.2025
MARKTKOMMENTAR:

Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen

Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr

zurück
1-18 von 5016
weiter