Energie-Archiv - Juli 2016
Nachricht 301 - 353
- Erfolgreich mit aktivem Vertrieb
- CEZ beantragt Umweltstudie für AKW Dukovany
- Wetter: Kurzfristig mehr Wind
- Neuanstoß für Turkish Stream
- Rheinenergie wirbt mit Pokemon Go
- Energieberater schätzen dena-Expertenliste
- Klimaschutzpotenzial im Heizkeller
- Versorgerwechsel steigt weiter an
- Schwere Niederlage für Solarworld
- Stadtwerke Heidelberg verringern Verlust
- Speicherinhalte Schweiz Woche 30/2016
- Gas: Angebot drückt Preise
- Neue Offshore-Windprojekte Mangelware
- Strom: Aufwärts
- Hindernisse für Flexibilität im europäischen Kurzfrist-Stromhandel
- Commerzbank stoppt Kohlefinanzierung
- Leitfaden für die kommunale Wärmewende veröffentlicht
- Marktgebiete: Politiker fordern Verknüpfung mit dem Ausland
- Folgen des Brexits für die EU-Energie- und Klimapolitik
- Trianel bringt Windräder in Rheinland-Pfalz ans Netz
- Sagen Sie mal: Konstantin Strasser
- Rastatt erwärmt sich für Nahwärme
- Repower verlässt Rumänien
- Nordex hebt Ergebnisziel an
- EnBW rutscht in die Verlustzone
- Marex Financial cleart an der ECC
- Deutscher Gasverbrauch steigt
- Mieterstrom sorgt für bezahlbaren Wohnraum
- Danco übernimmt bei Syneco Trading
- Wetter: Mehr Wind in KW 31
- Verbund-Ebit sinkt um 37,2 %
- Uniper schließt Finanzierung ab
- Umweltverbände gehen gegen Regierung vor
- Gas: Wenig Bewegung
- Bioabfall für Porsche
- Strom: Der Kohle nach
- Starker Windkraftausbau im Vorfeld der Ausschreibungen
- Positive Bilanz für die Stadtwerke Konstanz
- Kompetente Hilfe für die Bürgerenergie
- Neu und flexibel
- EdF sagt Ja zu Hinkley Point
- Rumänien unterliegt mit Milliarden-Klage gegen Enel
- Wetter: Unbeständig
- TenneT mit weniger Gewinn
- Mit Mieterstrom Solarausbau fördern
- Köchling verstärkt Süwag-Netztochter
- Wirtschaftsministerium: kein Vorteil bei Kooperation mit Belgien
- Energiedienst Holding mit weniger Absatz und Gewinn
- Solarworld korrigiert Jahresprognose
- Neue Badenova-Gesellschaft soll Industrie vernetzen
- Gas: Sommer-Modus
- Strom: Abwärts
- NRW: 38 neue kommunale Stromvertriebe seit 2006