Energie-Archiv - November 2011
Nachricht 301 - 342
- Strom: Abwärtstendenz
- Beschwerde gegen Netzentgelt-Befreiung
- CO2-Märkte atmen durch
- Commodities - Brent edges up after rally on EU hopes
- Societe Generale trennt sich von Orbeo
- Mehr Speicher für Erneuerbare
- KWK-Novelle rückt näher
- Komitee macht Vorschläge zur JI-Reform
- Nordic Market - Weaker CO2 prices, German power lower curve
- Leipzig informiert über freie Flächen für Solaranlagen
- CER-Ausschüttung: EcoSecurities punktet mit drei Projekten
- Neuer Chef in Bad Hindelang
- INFO - Weather data updating as normal
- Albanien liberalisiert Strommarkt
- Österreich: Netzgebühren verfassungswidrig
- Impulsprogramm Mini-KWK startet wieder
- Bei der Marktentwicklung Luft nach oben
- Kommentar: Fluch der guten Tat
- Gas: Mehr als bearish
- Drei RWE-Braunkohleblöcke in Kaltreserve
- Ölmärkte weiter gut behauptet
- Hamburg steigt ins Netzgeschäft ein
- CO2-Märkte fallen zurück
- Commodities - Oil slips after surprise stock rise
- Andres: "Von den kleinen Anlagen lassen wir die Finger"
- Jahresrückblick: Streit um den Flugverkehr
- Rahr: "Böses Blut zwischen Brüssel und Moskau"
- Nordic Market - Prices rise on "more normal weather"
- Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen kaufen Mitgas-Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 48/2011
- Lichtblick macht sich Mut
- Mehr Effizienz in Hamburg
- Pakistan führt Klima-Risiko-Index an
- Ökostrom aus der Weser
- Allgemeine Verunsicherung
- Gas: Festgefahren
- Bundesnetzagentur belohnt Netzqualität
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 48/2011
- Ölmärkte legen weiter zu
- Studie: Hochtemperaturleiter für Netzausbau geeignet
- Strom: Gegenläufige Bewegungen
- CO2-Märkte sehr volatil