Energie-Archiv - Juli 2009
Nachricht 101 - 200
- Ölmärkte setzen Talfahrt fort
- Gaspreise OTC-Markt vom 6. Juli
- Gas: Preise fest in Bärenhand
- Strom: Abwärtskorrektur mit Ausblick
- Commodities - Oil trades flat after Monday's fall
- Slowakischer AAU-Verkauf an Briefkastenfirma?
- Mikado-Stäbe wollen weiter pieksen
- MOL setzt auf regionale Kooperationen
- Nordic Market - Wet weather keeps spot down
- Vattenfall entlässt Chef des KKW Krümmel
- Auf der Wind-Aufholspur
- Schritte zum Energieeffizienz-Angebot
- Energetisch: Paul Waning
- GuD-Projekt in Lubmin wackelt erneut
- KKW Beznau 1 wieder in Betrieb
- KKW - Zustände Schweiz Woche 28/2009
- Städtische Werke: Mehr Umsatz, weniger Gewinn
- Salzburg AG startet Smart Metering
- Ölmärkte bremsen Talfahrt
- Strom: Börsen-Ausreißer
- Bremer kaufen Windpark in Brandenburg
- Gas: Frontjahr mit Korrekturpotenzial
- Troge verlässt Umweltbundesamt
- Gaspreise OTC-Markt vom 7. Juli
- Commodities - Oil price softens on bearish outlook
- Neubauer verlässt ECC
- EnBW-Netze handeln Intraday an der EEX
- Vattenfall lernt offenbar nicht aus alten Fehlern
- RWE Innogy investiert in Biomasse-Techniken
- Nordic Market - Prices drop on weather, fuels
- CER-Ausschüttung: Zufluss an Gutschriften nimmt wieder ab
- Kein Blindflug bei der Blindleistung
- Wintershall entdeckt Öl und Gas in Norwegen
- Eon weitet Solargeschäft aus
- Capozzolo wird Visos-Geschäftsführer
- Ölmärkte setzen Abwärtstrend fort
- Milliardenstrafe für Eon und GdF
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 28/2009
- GdF will für mehr Wettbewerb sorgen
- Deutschland geothermisch erschließen
- Gas: Wenig Bewegung
- Gaspreise OTC-Markt vom 8. Juli
- CO2-Märkte gegenläufig zum Öl
- Commodities - Oil firms after Wednesday's losses
- RWE schreibt Regelenergie für ein Jahr aus
- Informationstechnik braucht immer mehr Strom
- Schweizer Emissionshandel übertrifft Reduktionsziele
- G8 bewegen sich
- Nasdaq OMX expandiert nach Kontinental-Europa
- Nordic Market - Strong coal supports curve
- Kartellamt rückt Gasversorgern zu Leibe
- Hatakka: Krümmel ist Einzelfall
- Ölmärkte mit leichter Erholung
- RWE-Preis für energieeffiziente Gebäude
- Gaspreise OTC-Markt vom 9. Juli
- Strom: Leichtes Plus
- Neuer Gasnetzbetreiber Creos Deutschland
- Greenpeace kritisiert Vattenfall-Klage bei der Weltbank
- Apelt wird Creos führen
- Commodities - Oil trades flat after closing firmer
- Kapazitäten an Ellund bald handelbar
- Nürnberger Energietisch kommt
- Britische Versteigerung mit leichten Einbußen
- RWE will Parabolrinnen-Kraftwerke
- Nordic Market - Spot softens ahead of weekend
- Sparpotenzial derzeit begrenzt
- Gabriel: Schließung Krümmels ist möglich
- Italien: Weg frei für die Kernenergie
- Quintett baut Solarthermie-Kraftwerk
- KfW treibt Regenerative voran
- Ölmärkte weiter mit Verlusten
- Metallindustrie fordert Industriestrompreise
- Gas: Schwarzer Freitag
- Nabucco auf der Zielgeraden
- Stadtwerke Müllheim-Staufen starten Energievertrieb
- Gaspreise OTC-Markt vom 10. Juli
- CO2-Märkte vom Strommarkt getrieben
- Commodities - Brent below USD 60 as it continues to weaken
- VDN: EEG-Prognose für August
- Hannover investiert in Fernwärmeausbau
- Revisionsende von KKW Biblis B verschoben
- UNFCCC visualisiert Emissionsdaten
- Klimaneutral zum UEFA-Cup
- Nordic Market - Front falls on continued wet weather
- RWE: Einstieg beim KKW Borssele wackelt
- Zetsche bald im RWE-Aufsichtsrat?
- Mehr Umsatz in Ulm
- Nabucco-Bau besiegelt
- König: "Unser strategischer Fokus liegt auch auf dem Gashandel"
- Vattenfall bleibt gesprächsbereit
- Genehmigungsverfahren für Staudinger startet
- Ölmärkte ringen um die Marke von 60 US-Dollar
- Strom: Spot zieht Kurve nach oben
- Gas: Ungebremste Talfahrt
- Kompetenzzentrum für Effizienztechnologien
- Gaspreise OTC-Markt vom 13. Juli
- Europaparlament setzt sich neu zusammen
- Desertec-Konsortium offiziell gegründet
- CO2-Märkte: Die Zuversicht nimmt zu
- Centrica pokert um Venture und Nordseegas