Energie-Archiv - September 2005
Nachricht 401 - 433
- Italienische Verbraucher werden zur Kasse gebeten
- Ungebrochener Aufwärtstrend
- Preise an den Ölbörsen steigen weiter
- Siemens will Gasturbinen-Maßstäbe setzen
- GuD-Auftrag für Alstom
- Schweiz will Strombinnenmarkt-Vertrag mit EU
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Atel-Zukunft mit EdF und Schweizer Mehrheit
- CO2-Märkte nur mit leichten Preissteigerungen
- Kommission bemüht sich um Vereinheitlichung
- Commodities - Oil down, gas and coal increase
- Airlines lehnen EU-Emissionshandel ab
- Ökostrom: „Raus aus der Nische“
- Tagesergebnis Emissionshandel vom 29. September
- Nachgefragt wie nie
- Kartellbehörde drückt Gaspreise
- Noch mehr GIS für Wasserversorger
- Nordic Market - Weekend adjustment
- Rom will Strom- und Gasleitungen besteuern
- Wasser und Abwasser im Gesamtvergleich
- Enercon reduziert Lobbyarbeit
- Mehr Bestandsaufnahme als Modernisierungsanleitung
- „Üblicher Preis“ für KWK-Strom erneut gestiegen
- Müllverbrennung für Sachsen-Anhalt
- China will Öl aus Kohle gewinnen
- Schweiz und EU wollen Emissionshandel zusammenführen
- Übersichtlicher Streikeffekt
- Ölpreise geben leicht nach
- Lukoil kauft kasachische Ölfirma
- MVV baut zweite Anlage in Leuna
- Studie übt Kritik an Energieversorgern
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Ohne Impulse ins Wochenende