Energie-Archiv - April 2001
Nachricht 1 - 100
- Atomstrom aus Rostow
- HEW und Mirant erhalten je 38,25 % der Bewag
- Müllverbrennungsanlage bei Mainz genehmigt
- Hidrocantábrico-Übernahme: Karten neu gemischt
- Schweiz: Neuer BKW-Pressechef
- Karel van Miert wird RWE-Aufsichtsratsmitglied
- Madrid: Handel mit HC-Aktien ausgesetzt
- Hauptstadt-Taxifahrer auf Erdgaskurs
- Mit Wasserstoffautos nach Italien
- Umweltschonend zum Telefonanschluß
- Flurbereinigung in der Wasserwirtschaft?
- Ford rüstet jetzt selbst um
- Antriebsschub für Erdgasbusse?
- EAG verkauft EVN-Anteile nicht
- Vernünftiger arbeiten mit der Verbändevereinbarung
- Italien: Enel-Gewinn sinkt
- BEB veröffentlicht StoreCode
- Gasmarkt: Vereinbarungsnachtrag nach langem Ringen
- KWR und KWL geben Dividenden bekannt
- Vorarlberg: VKW/Illwerke legen Eiltempo vor
- Steweag: Wieder ein EVU zugekauft
- Verbund: Erste Erfolge in Niederösterreich
- Stadtwerke Hannover erhöhen Erdgaspreise
- Verbundnetz Gas setzt Verbände-Nachtrag um
- Preis für OPEC-Öl wieder gestiegen
- Ruhrgas Industries steigert Gewinn und Umsatz
- Noch kein Branchenkompromiss
- Neuer Termin für ENKON 2002
- Bulgarien: Rheinbraun investiert 1 Mrd. DM in Maritza Ost
- EU prüft Eutilia
- Bewag: Guter Dialog
- Brennstoffzellen sollen der Branche einheizen
- Ballard-Brennstoffzellen für Honda
- Österreich: Wirtschaftsfachmann verstärkt El-Co
- Energie Allianz plant Teilfusion
- Conergy baut 3-MW-Solarkraftwerk
- LichtBlick versorgt Bioland mit Öko-Strom
- OVAG mit neuer SAP-Software
- Fortum startet Handel an der EEX
- Atel erwartet gutes Geschäftsjahr 2001
- Cogema darf australische Brennstäbe aufnehmen
- Verkauf noch diese Woche besiegelt?
- Neuemission Enro
- EVN-Aktien: Keine guten Assets
- Berliner Energie Umweltfonds gegründet
- Yello Ciao-Testsieger
- Berlin gibt Gas
- Pflanzenöl-BHKW für Krankenhaus Wolgast
- EEX mit Terminhandel zufrieden
- Schaffhausen: Zaudern angesichts der Axpo
- Stadtwerke Flensburg liefern Wärme nach Dänemark
- Theoretisch ein Wundermittel
- Diskussion um Steuerbefreiung in Lubmin
- Entega erweitert Dienstleistungsangebot
- Fusion von FPL und Entergy geplatzt
- Innogy übernimmt Yorkshire Power Group
- Erstes Biokraftwerk im Nahen Osten
- natGas-Erfolg in Weiden
- Polen: Abenteuer G8
- El-Co-Chef nennt Prioritäten und groben Zeitplan
- Dow Jones-/VIK-Strompreisindex März
- Börsenaufsicht akzeptiert EnBW-Angebot für HC
- Automated Power Exchange kauft M3 Kraft
- Enron bietet deutsches Gas online an
- Mirant sieht Kompromiss gefährdet
- Bund und Länder einigen sich über Braunkohlesanierung
- Ruhrgas will in Stadtwerke investieren
- Hotline für Energie-Effizienz
- EVN profitiert von Atel-Beteiligung
- Schweiz: Begehrter Partner BKW
- Trittin steht zu Kyoto-Protokoll
- Babcock Borsig Power erhöht NEM-Anteile
- TXU verkauft HC-Aktien
- Technische Betriebe Wil: Gute Basis für AG
- Tarifordnung wird angepasst
- 70 % Stromeinsparung möglich
- Anteil an Windenergie steigt weltweit
- PowerITS übernimmt SKM Energy Brokers
- Bartenstein vergibt Clearing-Konzession an APCS
- Rätia Energie: Geldsegen für die Aktionäre
- Neuer Stromvertrag in Hamburg
- Frankreich: Powernext startet Spothandel im Juni
- CBF Energy Brokers und DNMI kooperieren
- Polen: Bald Wechsel an der Spitze der PSE S.A.
- Armenien verkauft Stromnetze
- Hannover mit neuen Erdgasverträgen
- Mirant stimmt Aktien-Kompromiss zu
- 24Seven will auf deutschen Markt
- Innogy bringt Regenesys an die Börse
- Jetzt gibt es auch in Großbritannien eine Art Ökosteuer
- PowerITS kauft SKM Energy Brokers
- RWE Umwelt übernimmt Entsorgung für Mövenpick
- GuD-Anlage in Mainz wird optimiert
- Neuer Pressesprecher für Landesinitiative Zukunftsenergien NRW
- Nuon legt leicht zu
- UK: Gaspreis steigt, Strompreis sinkt
- Stadtwerke Hüfingen und Bräunlingen suchen Partner
- Wasser-Outsourcing kommt voran
- Spinnrad und LichtBlick kooperieren
- Kohlelieferung vereinbart